Grüß Euch und herzlich willkommen auf der Heimseite vom Leistungszwinger Pucking´s |
Heirmit
können Sie eine Presentation vom Zwinger Pucking´s sowie dessen Züchter
Alf Memner sehen.
Die Übersetzung mit Erklärung der verschiedenen Druckknöpte was die Wahl der Seiten anbelangt sehen Sie am Schluß der Presentation. Ich bin 1947 geboren meine Interesse für Hunde war schon im Kindes alter sehr groß. Meinen ersten Hund durfte ich 1959 kaufen es war ein Schäferhund Rüde mit dem Namen Alo. Ich wurde 1960 Mitglied im Schwédischen Leistungshunde Klubb, dort lernte ich von Grund auf buchstäblich alles was mit Leistungshunden zu tun hat. Meine erste Hündin bekam ich 1967, ich taufte Sie auf den Namen Puck, daraus entstand dann der Zwingername Pucking´s. Puck war eine sehr gute Hündin was Schau und Leistung betraf. Ich ließ sie 1968 mit Bandit v. Lierberg belegen, der Rüde stand damals in Dänemark. Ich war sehr imponiert von den Brüdern Bernd und Bodo v. Lierberg, aber für mich war Bandit der Hund der Schweden am nächsten lag. Mit einem historischen Rückblick sind wir uns wohl alle einig das der B. Wurf vom Lierberg der bedeutenste Wurf war und sehr viel bedeutete auf der ganzen Welt was Leistung betraf. Für mich persönlich war dies der beste Wurf aller Zeiten. Mein Wurf mit Bandit war sehr gelungen, obwohl nur eine Hündin dabei war die den Namen Azora bekam. Diese Hündin hat sehr gute Leistungshunde hervor gebracht, ein Teil von Ihnen wurden Schwedische sowie auch nordische Meister im Schutzdienst. Mit Ihren Töchtern haben wir die Zucht weiter geführt und sind jetzt in der siebenden Generation von der Stammmutter Puck. Unter den Jahrzenten 1970 und 1980 war meine Zucht nicht größer als die Hündinnen die ich zur Zucht verwendete auch mit Ihnen aktiv arbeitete und auf Prüfungen vorführte. Von den etwas mehr als 30 Hunden die bis jetzt Champion geworden sind, stammen 21st. von meiner Stammhündin Puck. Unter den 90iger Jahren hatten wir mehr Würfe per Jahr als zuvor. Wir kauften auch einige neue Hunde, z.B. den Fero sohn Arry vom Schloß Zweibrüggen, den Bundessieger von 1991 Brix vom Kapfwald sowie die Fero tochter Resi vom Nesselbach. Resi ist die Mutter von Vina vom Nesselbach. Vina hat bei der Weltmeisterschaft 1996 den dritten Platz belegt. Meine große Interesse für die Schutzhund Ausbildung begann schon in jungen Jahren und ist bis heute gleich groß geblieben. Ich wurde anerkanter Schutzhundfigurant 1971 und Leistungsrichter 1973. Ich sehe es als großen Vorteil in der Zuchtarbeit das ich selber aktiver Hündesportler war, viele von diesen aktiven Hündinnen habe ich selber in der Zucht verwendet. Mein Ziel in der Leistungszucht ist es Hunde zu züchten mit angeborenen natürlichen Voraussetzungen die geeignet sind für alle Typen des Leistungssportes. Wir geben allen unseren Welpenkäufern die Garantie wenn sie nicht zufrieden sein sollten mit Ihrem Hund bis zu einem Alter von 2 Jahren bekommen sie einen neuen Welpen oder Ihren vollen Kaufspreis zurlick. Außer der Mitgliederschaft im Schwedischen Schäferhundeklubb, bin ich Mitglied im dänischen Schäferhundeklubb sowie selbst verständlich auch Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde, im SV bin ich schon Mitglied seil 1971. Als Züchter ist es sehr wichtig zu wissen was in den Schäferhunde Nachbarländern so passiert. Hier folgt nun eine Übersetzung und Erklärung über die verschiedenen Druckknöpfe um die richtige Seite zu wählen. Druckknopf Alf Memner gilt für meine eigene Presentation Druckknopf
Avelshundar= Deckrüde Druckknopf
Puckingslägret= Träningslager Druckknopf
Puckingsmästare= Puckingsmeister Druckknopf
Klubbsidan= Klubbseite Druckknopf
Tävlingsstatistik= Prüfungs statestik Druckknopf
Anslagstavlan= Anzeigetafel Druckknopf
Startsidan= Start seite Ich verbleibe mit sportlichen Grüßen Alf Memner |